Artikel zu allen Themen

Dortmund: Zwischen Ruhrpott-Mythos, Großdemo und Nazi Kiez

Das Antifacafe Thematisiert die Entwicklung der extremen neuen Rechten in ihren verschiedenen Gruppierungen und Aktionsformen. Ein Schwerpunkt bildet dabei der zur Zeit geführte Kampf der extremen Rechten um die Deutungshoheit in den Straßen der Stadt. Wir sagen reclaim the streets, fight fascism, smash Nazikiez.

- Wir treffen uns am 20.9. um 19:00 Uhr im Linken Zentrum auf der Corneliusstr. 108 -

“I ain’t afraid of no ghosts…”

AfD-Busters: Gemeinsam gegen den AfD-Landesparteitag in Werl am 10.09.2016

Nach einem ersten Landesparteitag der AfD NRW im Juli 2016 in Werl plant die rechtspopulistische Partei nun ihre Landeswahlveranstaltung, bei der die angereisten Delegierten über die Besetzung der Listenplätze für die Landtagswahl 2017 beraten werden, und das nun sogar an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden: Am 2./3. September in der Stadthalle Soest und 10./11. September in der Stadthalle Werl. Man wolle, so die stellvertretende Sprecherin im AfD-Landesvorstand NRW Regine Zillessen, „in aller Ruhe diskutieren und den Delegierten viel Raum zum Reden geben“. Da hat wohl jemand die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Wenn die AfD glaubt, sich „in aller Ruhe“ zusammenrotten zu können, egal wann, egal wo, täuscht sie sich gewaltig! Am 10. September werden wir uns ihnen in den Weg stellen, gemeinsam, entschlossen und antifaschistisch. Wir werden nicht zulassen, dass AfD-Veranstaltungen ungestört abgehalten werden
können und irgendwann zur Normalität werden!

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die AfD bedient mit ihrer rassistischen, homophoben und erzkonservativen Hetze geschickt die Ressentiments eines nicht unwesentlichen Anteils der deutschen Bevölkerung: Sie stilisiert sich als „Protestpartei“ der entrüsteten, besorgten BürgerInnen. Erschreckenderweise können AfD-Schwergewichte wie Frauke Petry oder Alexander Gauland scheinbar noch so haarsträubende und menschenverachtende Äußerungen in die Welt plärren wie sie wollen: Die Umfragewerte steigen. Widerstand ist zwingend notwendig, gerade jetzt, gerade bei AfD-Veranstaltung, die zu ihrer strukturellen Festigung und Organisierung dienen sollen.

Antifa Café - AfD Landesparteitag in Werl unmöglich machen und "Krieg ist kein Kinderspiel"

Zwei wichtige Protestmobilisierungen sind das Thema in diesem Monat beim Antifa Café:

*AfD-Landesparteitag in Werl unmöglich machen*
Am 10./11. September will die rassistische Partei AfD erneut einen Landesparteitag in Werl bei Soest abhalten. Erneut wollen wir gemeinsam dafür sorgen, dass sie dies nicht ungestört tun können, dieses Mal mit einer breiteren Mobilisierung zusammen mit Antifaschist*innen aus ganz NRW. Neben einem kurzen Rückblick auf die letzten Proteste gegen die AfD in Werl, wollen
wir gemeinsam überlegen, wie wir die AfD-Delegierten am 10. September mit unserem Protest konfrontieren können.

*Krieg ist kein Kinderspiel*
Sport, Spiel, Spass, Spannung...und leider auch die Bundeswehr - das alles bietet das Programm des großen NRW-Festes vom 26. - 28. 8. in Düsseldorf. Die Bundeswehr, eine Attraktion unter vielen? Finden wir nicht! Die Bundeswehr ist keine Kinder- und Familienattraktion - sie führt Kriege! Sie soll die politischen und wirtschaftlichen Interessen Deutschlands militärisch durchsetzen. Dazu werden immer mehr Soldaten ins Ausland gesandt und natürlich engagierter Nachwuchs für die Ausbildung an der Waffe gesucht. Werbung für die Truppe beim Kinder- und Familienfest? Geht gar nicht! Lasst uns ihnen den Tag vermiesen!
*Infos zu den Gegenaktivitäten und basteln für die Aktionen*

Wir treffen uns am 16.8. um 19:00 Uhr im Linken Zentrum auf der Corneliusstr. 108

Rock gegen Rechts 2016

Wie auch in den Jahren zuvor, beteiligen wir uns am Rock gegen Rechts, das am Samstag, 6. August, von 15 Uhr bis 23 Uhr auf den Ballonwiesen im Düsseldorfer Volksgarten stattfindet. Mehr zum Lineum (Lemon Lights - JPatterson, Progadub aus Halle - RubbelDie Katz, SkaPunk aus Düsseldorf - Fitches, Rock aus Dortmund - Jetlag, Alternative aus Düsseldorf) und dem Drumherum unter www.rock-gegen-rechts-duesseldorf.de

Antifa Café am 19. Juli

Dienstag, 19.7. ab 19 Uhr im Linken Zentrum [hinterhof]

Sommerferien. Ein wenig Nazifrei. Nach viel Arbeit, Demos, Prozessen und inhaltlichen Vorträgen und Diskussionen wollen wir zusammen mit euch ein bisschen entspannen, um dann wieder gestärkt in die anstehenden antifaschistischen Kämpfe einzusteigen.

Es wird zum Grillen auch unsere selbstgemachten veganen Steaks geben. Kommt vorbei, die Getränke stehen schon kalt ;)

Kommt zum Parteitag der rassistischen AfD in Werl

Am Wochenende vom 2.- 3. Juli will die rassistische Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) ihren Landesparteitag in Werl abhalten. Die Stadthalle im
nordrheinwestfälischen Werl dient als Tagungsort für die rechtspopulistische und offen rassistische Partei, die zunehmend auch demagogische Züge annimmt.

Vielleicht erhofft sich die AfD von der Ortswahl in einer Kleinstadt am Rande des Ruhrgebiets einen ruhigen und ungestörten Ablauf des Parteitages und nur wenige Gegenproteste. Diese Hoffnungen werden wir enttäuschen. Wir werden all denjenigen, die mit ihrer Hetze jeden Tag die rassistische Stimmung in der Gesellschaft anheizen, keine ruhige Minute lassen – ob in den Städten oder auf dem Land!

Kommt am Samstag, den 2.7. nach Werl. Wir sehen uns auf der Straße!

Zur Anreise:

Busse fahren (morgens!) u.a. von Düsseldorf aus. Kosten: 5 Euro, 10 Euro Soli, Vorreservierung mit Angabe von Handynummer erforderlich unter:info@duesseldorf-stellt-sich-quer.de

Antifa Café #14

Dienstag ist Antifa Café Zeit! Größter Nervfaktor stellt derzeit sicherlich die rassistische AFD dar. Auf allen Ebenen ist sie aktiv. An der Heinrich Heine Uni, in der Stadt, in NRW und auch im Bund. Wir wollen wieder praktisch werden und gemeinsam mit euch überlegen, was wir gegen die AFD tun können. Ganz Konkret wird das am 2.7., wo die NRW-AFD nach Werl zum Landesparteitag läd. Wir wollen euch auf den aktuellen Stand bringen: Was ist geplant? Wer kommt? und wie reisen wir an? Dabei wollen wir es aber nicht bleiben lassen. Wir wollen auch gemeinsam überlegen, wie wir möglichst viele Leute zu den Gegenprotesten mobilisiert bekommen. Wen können wir in unserem direkt Umfeld ansprechen? Wie können wir die Gegenproteste bewerben? Vielleicht finden wir Abends ja auch schon ganz praktische Möglichkeiten, wie wir auf uns aufmerksam machen können. Also kommt vorbei! Ab 19:00 Uhr ist das LZ offen und um 20:00 Uhr wollen wir dann los legen. 

ANTIFA-Café diesmal mit Mobi Vortrag zu den Protesten gegen den „Tag der deutschen Zukunft“ in Dortmund

ANTIFA-Café am 24.05.2016 ab 19 Uhr im Linken Zentrum [hinterhof] | Corneliusstr 108 | Düsseldorf

Am 4. Juni 2016 soll der jährliche „Tag der deutschen Zukunft“ („TddZ“) in Dortmund stattfinden.

Die Dortmunder Neonazis um die Partei „Die Rechte“, ehemals „Nationaler Widerstand Dortmund“ (NWDO), möchten der bundesweiten Naziszene in der Dortmunder Nordstadt eine Negativvision der Zukunft Deutschlands darbieten.

Das Antifa Cafe wird über die Hintergründe des Aufmarschs und die geplanten Proteste gegen den Nazigrusel berichten.

Who is who? (Tatort Kurdistan)

 

WHO IS WHO?
TATORT Kurdistan Gruppe Bonn

 

Mit der Auflösung des Osmanischen Reiches und der Gründung der Republik Türkei im Jahre 1923 wurde das kur­dische Siedlungsgebiet von den Siegermächten des 1. Weltkriegs auf vier Länder aufgeteilt: Türkei, Syrien, Irak und Iran. Wir geben hier einen kurzen Überblick über Organisationen und Parteien in den verschiedenen Teilen Kurdistans sowie ausgewählte türkische Parteien.

 

TÜRKEI
/ NORDKURDISTAN

 

Aufgrund
der Türkisierungspolitik von Staatsgründer Mustafa Kemal (später
Atatürk genannt) ist die sog. kur­dische Frage bis heute
ungelöst. Sein bekanntester Spruch: „Wie glücklich ist
derjenige, der sich Türke nennen kann“ (Ne mutlu Türküm diyene).

 

HDP Linke
prokurdische, gesamttürkische „Demokratische Partei der Völker“,
Co-Vorsitzender ist Selahattin Demirtaș und Co-Vorsitzende Figen
Yüksedaǧ. Die HDP konnte bei den Parlamentswahlen am 7. Juni 2015
die 10 %-Wahlhürde mit 13 % überspringen und in Fraktionsstärke
ins Parlament einziehen.

 

DBP Demokratische
Partei der Regionen; gegründet 2014; arbeitet zusammen mit HDP und
setzt in derzeit 106 Gemeinden Kurdistans das kommunale
Demokratiesystem, „demokratische Autonomie“ (Politik ohne
Herr­schaft) in die Praxis um. Kernprinzip in allen
Lebensbereichen ist das System des Co-Vorsitzes Mann/Frau.

 

Seiten